In unserer Schule wurde kürzlich ein Brutautomat aufgestellt, der den Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit bot, den Schlüpfprozess von Küken hautnah mitzuerleben. Über 21 Tage hinweg konnten die Kinder beobachten, wie die Eier im Brutautomaten ausgebrütet wurden und schließlich die kleinen Küken aus ihren Eiern schlüpften.
Dieses pädagogische Projekt war nicht nur faszinierend, sondern auch lehrreich. Die Kinder lernten viel über den Entwicklungsprozess der Küken im Ei, die Bedingungen, die für das Schlüpfen notwendig sind und die Verantwortung, die mit der Pflege von Tieren verbunden ist. Die Aufregung und Freude waren groß, als die ersten Küken das Licht der Welt erblickten.
Ein Hühnerbauer hat dieses Projekt begleitet und die meisten Küken hanem bei ihm auch ein Zuhause gefunden.
Zwei Kinder, die bereits eigene Hühner hatten, durften ebenfalls Küken mit nach Hause nehmen. Sie schicken uns regelmäßig Fotos von den jungen Hühneren. So können wir das Wachstum weiter mitverfolgen.