Die Radfahrprüfung

 

Die vierten Klassen machen immer im vierten Schuljahr eine Fahrradprüfung. Herr Brand von der Polizei und Herr Koch von der Verkehrswacht haben uns dreimal für jeweils zwei Schulstunden besucht und mit uns ein Radfahrtraining durchgeführt. Wenn Radfahrtraining war, sind wir morgens mit den Fahrrädern zur Schule gefahren. Beim ersten Mal haben wir das Umfahren von Hindernissen geübt. Dabei haben wir den UHU kennengelernt. Das erste U steht für das erstes Mal Umschauen. Das H steht für Handzeichen geben und das zweite U steht für das zweite Mal Umschauen. Beim zweiten Treffen mit der Polizei haben wir das Linksabbiegen geübt. Dort mussten wir wieder den UHU beachten. Beim letzten Training sind wir die Prüfungsstrecke abgefahren.

 

Bei den Übungen im Straßenverkehr haben wir Warnwesten mit Nummern getragen. Wer kein eigenes Fahrrad dabei hatte, konnte sich eins bei Herrn Koch von der Verkehrswacht ausleihen. Wir haben auch gelernt, wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussieht. Außerdem ist es wichtig, einen Helm zu tragen. Wenn du keinen Helm trägst, kannst du dir eine schwere Kopfverletzung zuziehen. Wenn sich jemand schwer verletzt, dann rufst du die Notfall-Nummer 112. Am Ende des Radfahrtrainings sind alle Kinder eine Prüfungsstrecke abgefahren. Dabei sollten sie möglichst wenig Fehler machen. Außerdem musste jeder eine schriftliche Prüfung bestehen. Aber keine Sorge, es ist nicht schwer.

 

von Sophie und Emilia (4a)

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule am Buehlbusch